kryolights.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 18.04.2021 18:53
Diskussions-Forum rund um KryoLights-Produkte:
Seite:
[1]
Antwort vom 23.09.2019 14:20 von Hosch zum Artikel NX-6556-919
Laden mit USB 5 Volt erlaubt?
Das mitgelieferte Ladegerät hat eine Nennspannung von 4,2 Volt.
Kann man den Akku auch an einem 5 Volt USB Anschluss aufladen?
Antwort vom 24.09.2019 06:46 von KryoLights Service zum Artikel NX-6556-919
Laden mit USB 5 Volt erlaubt?
Ja, das Laden des Akkus dieser Taschenlampe erfolgt über ein herkömmliches 5-Volt USB Netzteil.
Antwort vom 05.08.2019 22:20 von Dunkelists zum Artikel NX-2002-919
Tote Hose nach Batteriewechsel
Das Licht begann zu flackern, so wechselte ich die Batterien. Nun leuchtet die Lampe gar nicht mehr. Woran kann das liegen?
Antwort vom 06.08.2019 07:13 von KryoLights Service zum Artikel NX-2002-919
Tote Hose nach Batteriewechsel
Verwenden Sie ausschließlich hochwertige AA-Batterien und keine Akkus, da diese in der Regel eine niedrigere Spannung haben. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Batterien richtig herum in die Taschenlampe eingelegt wurden und die Kontakte der Taschenlampe sauber sind.
Antwort vom 11.01.2019 15:49 von Matthias zum Artikel NX-9102-919
SOS
Warum blinkt die Taschenlampe im SOS Modus ? Sobald ich die Akkus einlege ( nagelneue Lampe) sendet diese SOS. Ich kann den Modie nicht durch drücken des Schalters ändern.
Antwort vom 14.01.2019 07:31 von KryoLights Service zum Artikel NX-9102-919
SOS
Mit der Taste der Taschenlampe können Sie zwischen den Modi schalten.
Antwort vom 17.10.2018 08:52 von Erwann KERVELLA zum Artikel NX-2389-919
Tempered glass Lens
Hello,
I'm a processionnal customer, I bought a NX-2389-919.
I broke a tempered glass lens. How can I order an another one please?
Thank you
Antwort vom 18.10.2018 07:29 von KryoLights Service zum Artikel NX-2389-919
Tempered glass Lens
Please contact your seller with your warranty claims.
Antwort vom 03.03.2017 20:44 von DA zum Artikel NX-9102-919
Handlampe TRC-410 (NX-9102), Überladungsschutz?
Ist der Akku geschützt gegen Tiefentladung und Überladung? In der Anleitung steht, dass wenn er voll geladen ist, die LED grün leuchtet. Aber: muss man ihn dann zeitnah vom Netzteil trennen um Überladung zu vermeiden, oder regelt das Ladegerät dann automatisch herunter, so dass eine Überladung ausgeschlossen ist? Dazu konnte ich in der Betriebsanleitung leider nichts finden. Li-Ionen-Akkus sollen da ja ziemlich empfindlich sein.
Antwort vom 06.03.2017 09:47 von KryoLights Service zum Artikel NX-9102-919
Handlampe TRC-410 (NX-9102), Überladungsschutz?
Sobald der Akku geladen ist, wird dies durch die grüne LED signalisiert. Eine Überladung ist daher nicht möglich. Um den Akku sowie die Elektronik zu schonen, ist es jedoch generell bei allen Geräten zu empfehlen, das Ladegerät nach beendetem Ladevorgang zu trennen. Sobald der Akku bei Verwendung seine Kapazität verbraucht hat, wird dies durch eine rote LED angezeigt. Bitte schalten Sie die Lampe dann aus, um eine Tiefentladung des Akkus zu vermeiden.
Antwort vom 08.02.2017 21:04 von Armin zum Artikel NX-2018-919
TRC 140
Kann die Taschenlampe unbegrenzt auf voller Leistung (840 Lumen) betrieben werden oder schaltet sie nach einer bestimmten Zeit auf eine schwächere Stufe zurück? Sollte sie unbegrenzt auf voller Leistung benutzt werden können, besteht dann die Gefahr einer Überhitzung, da sie keinen Wärmesensor besitzt?
Antwort vom 10.02.2017 09:45 von KryoLights Service zum Artikel NX-2018-919
TRC 140
Ein dauerhafter Betrieb ist problemlos möglich. Sobald der Akku erschöpft ist, sollte jedoch nicht direkt ein neuer Akku eingesetzt werden. Lassen Sie die Taschenlampe erst vollständig abkühlen, bevor Sie diese mit einem frischen Akku erneut in Betrieb nehmen.
Antwort vom 16.01.2017 20:07 von Armin zum Artikel NX-2018-919
TRC 140 Wärmeschutz
Hat die TRC 140 einen Wärmesensor, der verhindert, dass sie durch zu starke Erwärmung beschädigt wird? Welche zulässige Fallhöhe hält die Taschenlampe aus, ohne Schäden zu nehmen?
Antwort vom 17.01.2017 12:36 von KryoLights Service zum Artikel NX-2018-919
TRC 140 Wärmeschutz
Die LED-Taschenlampe verfügt über keinen Wärmesensor. Einen Schutz gegen Schaden aufgrund eines Aufpralls hat die Taschenlampe nicht.
Antwort vom 15.12.2016 18:13 von Carlos zum Artikel NX-2389-919
Akkuladung
Mein Ladegerät hat nur eine LED, die beim Ladevorgang Rot leuchtet.Springt die LEDfarbe um auf Grün, wenn die Akkus die volle Ladung haben?
Antwort vom 16.12.2016 14:45 von KryoLights Service zum Artikel NX-2389-919
Akkuladung
Bitte beachten Sie, dass es bei diesem Artikel eine Produktionsänderung gab. Das Ladegerät hat nur einen Status LED, die während des Ladens rot leuchtet, und nach beendetem Ladevorgang auf grün umschaltet.
Antwort vom 02.12.2016 10:58 von Skippy zum Artikel NX-2389-919
LED-Handstrahler TRC-4.4A: Überladungsschutz
Hat die Lampe einen Schutz gegen Überladung?
Antwort vom 02.12.2016 11:15 von KryoLights Service zum Artikel NX-2389-919
LED-Handstrahler TRC-4.4A: Überladungsschutz
Das Ladegerät verfügt über insgesamt 5 LED. Die mittlere LED signalisiert die Betriebsbereitschaft des Ladegerätes, indem sie grün leuchtet. Die 4 weiteren LED zeigen für die einzelnen Akkus an, dass diese aufgeladen werden, und leuchten rot. Sobald ein Akku aufgeladen ist, erlischt die rote LED am jeweiligen Akku-Schacht. Mit dem Schalter am Ladegerät des LED-Handstrahlers lässt sich die Ausgangsspannung auf die Voltzahl der eingelegten Akkus einstellen. Stellen Sie den Schalter auf 3,6, wenn Sie 3,7-Volt-Akkus verwenden, und auf 4,2, wenn es sich um 4,2-Volt-Akkus handelt.
Antwort vom 01.03.2016 11:40 von Pfirsichbaum zum Artikel NX-6556-919
Akku-Taschenlampe TRC-130: Fehlt der Akku?
Hallo zusammen!
Ich habe gerade meine Taschenlampe TRC-130 erhalten und möchte sie mit dem Netzteil laden. In dem am hinteren Ende aufschraubbaren Akkufach liegt keine Batterie. Habe ich die Lampe fehlerhaft ohne Akku erhalten, oder ist etwa zusätzlich ein integrierter Akku verbaut (bspw. unter dem Seitenknopf)? Nachdem die erste Ladestunde nichts gebracht hat, vermute ich, dass normalerweise im Lieferumfang ein Akku bereits im Batteriefach enthalten ist.
Beste Grüße!
Pfirsichbaum
Antwort vom 01.03.2016 17:18 von KryoLights Service zum Artikel NX-6556-919
Akku-Taschenlampe TRC-130: Fehlt der Akku?
Der Akku mit 2200 mAh/3,7 V (für bis zu 3,5 Stunden Licht) ist eingebaut. Die Ladebuchse befindet sich geschützt unter dem Ring zwischen dem Einschaltknopf und dem Griff. Zum Laden der Kryolights Taschenlampe schrauben Sie den Ring bitte herunter.
Beitrag vom 20.05.2015 19:10 von Nick
TRC-140.akku Modi einstellen
Kann ich einstellen, dass immer das 100% Modi bei einschalten verwendet wird und nicht immer das nächste Modi verwendet wird?
Danke
MfG
Nick
Antwort vom 21.05.2015 09:41 von KryoLights Service
TRC-140.akku Modi einstellen
Eine Speicherfunktion ist nicht vorhanden.
Beitrag vom 10.02.2015 18:51 von Ezoom
Akkus
Welche Akkus kann ich vorzugsweise für die Kyrolight mit E-Zoom
NX-6556-919 verwenden ? Markenprodukt oder kann man hier bestellen ?
Antwort vom 17.02.2015 18:51 von KryoLights Service
Akkus
Es handelt sich um den Akkutyp 18650
Beitrag vom 11.11.2014 09:05 von Harry-can zum Artikel NX-6580-919
Kryolights Stirnlampe
Funktion usw. alles top. Leider fehlt im Manual, wann der Akku das Ladeende erreicht hat. Nach ca. 4h??? Wechselt die Kontroll-Led im Ladegerät die Farbe, verlöscht sie??? Wie ein 2Ah Akku bei 10W 4,5h lang durchhalten aoll bleibt mir ein Rätsel. Rein rechnerisch ist bei einem Entladewirkungsgrad von 100% max. 45Minuten drin, praktisch also eine gute 1/2 Stunde.
Antwort vom 12.11.2014 12:22 von KryoLights Service zum Artikel NX-6580-919